Doccle BV verpflichtet sich, diese Website im Einklang mit folgender Gesetzgebung zugänglich zu machen: Gesetz vom 19. Juli 2018 über die Barrierefreiheit von Websites und mobilen Anwendungen öffentlicher Stellen.
Diese Barrierefreiheitserklärung gilt für:
Konformitätsstatus
Diese Website ist teilweise konform, aufgrund der unten aufgeführten Nicht-Konformitäten und Ausnahmen.
Vorbereitung dieser Erklärung
Es wurde ein internes Barrierefreiheitsaudit durchgeführt. Diese Prüfung war eine eingehende Analyse.
Unverhältnismäßige Belastung
Interne Prüfung und Analyse durch den leitenden Produktdesigner (UX/UI – spezialisiert auf Barrierefreiheit).
Nicht zugängliche Inhalte
Unsere Web-App besteht aus verschiedenen Seiten und Funktionen, die im Laufe der Jahre mit unterschiedlichen Technologien entwickelt wurden. Die neuesten Seiten wurden gemäß den WCAG-Richtlinien gestaltet. Das bedeutet, dass sie unter anderem vollständige Unterstützung für Tastaturnavigation, Responsiveness, skalierbare Schriftgrößen, Zoom, semantischen Code (wie korrekte Überschriften und Schaltflächen) sowie eine optimale Nutzung mit Screenreadern bieten.
Ältere Bereiche entsprechen noch nicht diesem Barrierefreiheitsstandard. Daher sind einige Teile, wie die Startseite und das Archiv (einschließlich der Dokumentdetails), derzeit für Personen, die ausschließlich mit der Tastatur navigieren oder einen Screenreader verwenden, nicht nutzbar.
Wir arbeiten aktiv an einem neuen Frontend, in dem alle Seiten und Komponenten den WCAG-Kriterien entsprechen werden. Diese neue Version wird schrittweise eingeführt. Einige Bereiche, wie die Verbindungsseite, die Zahlungsabläufe, die Einstellungen, die Navigation und der Datentresor, sind bereits vollständig barrierefrei und gesetzeskonform.
Unsere benutzerfreundliche App bietet alle Funktionen barrierefrei an – in Niederländisch, Französisch, Deutsch und Englisch. Sie entspricht den WCAG-Richtlinien und ist für Screenreader, große Schriftarten und Animationseinstellungen optimiert.
Sie kann heruntergeladen werden über:
Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zur Barrierefreiheit unserer Website/Anwendung haben, kontaktieren Sie uns bitte unter:
Wenn dieser Dienst nicht reagiert, können Sie sich an die folgende Aufsichtsbehörde wenden:
Aufgrund der sehr hohen Kosten und des Aufwands, alle Seiten und Funktionen auf die neue Technologie umzustellen, wurde dies nur teilweise umgesetzt. Wenn alles nach Plan verläuft, wird die Startseite bis Ende September 2025 vollständig modernisiert und barrierefrei sein. Danach werden wir sicherstellen, dass unsere Texte den erforderlichen Kontrast (WCAG Level AA) erreichen und die Klickflächen interaktiver Elemente auf mindestens 48×48 Pixel vergrößert werden. Abschließend liegt der Fokus auf dem Archiv und anderen veralteten Seiten. Unser Ziel ist eine vollständig barrierefreie Web-App im Jahr 2026.
Wegen begrenzter Verfügbarkeit von Barrierefreiheitsexperten können notwendige Änderungen noch einige Monate in Anspruch nehmen. Wir setzen alles daran, dies schrittweise zu verbessern. Wir entschuldigen uns für etwaige Unannehmlichkeiten für Menschen mit Behinderung.
Diese Erklärung wurde am 07.07.2025 erstellt.